Sprung zum Inhalt / Skip to main content

die chronik der datenpannen

Alle Datenpannen von August 2011, in denen es um Persönliche Angaben geht

Anonymous rächt sich für Festnahmen

07.08.2011

Da nach kriminellen Handlungen einige Mitglieder der Gruppe Anonymous festgenommen wurden richtet sich deren ganze Verachtung nun gegen die US-amerikanischen Polizeibehörden. Bei einem Racheakt wurden nicht nur einige Internetseiten der Polizei manipuliert, sondern auch 10 GB Daten von den Servern kopiert und im Web veröffentlicht.

Die Daten enthalten E-Mail-Korrespondenzen von Polizisten sowie deren Passwörter, Adressen, Kreditkartendaten und Sozialversicherungsnummern. Des weiteren wurden Schulungsunterlagen der Polizei veröffentlicht.

Kommentar hinzufügen

Nutzerdaten aus Neonazi-Forum

06.08.2011

Die Cracker von Anonymous halten uns auf Trab. Das mag daran liegen, dass alle Anonymous-Mitglieder gerade sehr aktiv Server angreifen oder daran, dass sich jeder der gerade Server angreift zu Anonymous zählt. Wie auch immer, jedenfalls war diesmal das Neonazi-Netzwerk Blood and Honour Ziel eines Angriffs. Die Cracker erbeuteten im Rahmen der Aktion „Blitzkrieg“ knapp über 1000 Nutzerdaten (Namen und Adressen) und veröffentlichten diese auf pastebin.com. Darunter befinden sich auch die Adressen von etwa 100 deutschen Nutzern.

Kommentar hinzufügen

1 2