Alle Datenpannen aus Deutschland, in denen es um Persönliche Angaben geht
21.01.2014
Im Rahmen des dezentralen Abwasserbeseitigungskonzept veröffentlichte die Stadt Welver auch die Daten der Grundstückseigentümer. Neben den Angaben zum Eigentümer sind auch Grundstücksgrößen und die Kosten für die Abwasseranlagen enthalten gewesen.
Kommentar hinzufügen
20.01.2014
Die Hotelkette Hilton versendete die Nichtgewinnbenachrichtung ihres Adventskalendergewinnspieles an 937 Empfänger in offener E-Mail.
Kommentar hinzufügen
24.12.2013
Das Arbeitsamt Neubrandenburg (Neudeutsch: Jobcenter) verschickte Schreiben von 30 Leistungsempfängern in einem großen Briefumschlag an eine Unbeteiligte.
Kommentar hinzufügen
29.11.2013
In Neuwied ist ein Pappkorn mit 868 Briefen aufgetaucht. Diese Briefe sind Gehaltsschreiben der Zentralen Besoldungs- und Versorgungsstelle der Oberfinanzdirektion Koblenz. Die Gehaltsschreiben enthalten die für Gehaltsschreiben üblichen daten: Geburtsdatum, Tarifgruppe, …
Kommentar hinzufügen
26.11.2013
Bei der Handelsplattform eBay können auch Verkaufsauktionen eingestellt werden. Bei der Abgabe von Geboten ist die Angabe eines Höchstgebotes möglich. Dieses sollen aber die anderen Teilnehmer der Auktion nicht sehen, insbesondere welches aber die anderen Teilnehmer der Auktion nicht sehen können. Durch eine Panne war es dennoch möglich, auf dieses Maximalangebot einsehen zu können. Der Betreiber hat diese Lücke mittlerweile geschlossen.
Kommentar hinzufügen
22.11.2013
In Waren ist ein Adressbuch erschienen, in dem die Anschriften der Bürger veröffentlicht worden sind. Bei der Zusammenstellung wurden allerdings auch Bürger ausgewählt, die einer Weitergabe der Daten widersprochen haben (Sperrvermerk). Erst nach dem Druck und Verkauf der ersten Exemplare ist dieser Fehler aufgefallen.
Kommentar hinzufügen
22.11.2013
Um Kunden mit auslaufenden Verträgen halten zu können, haben die Heidelberger Stadtwerke eine Drittfirma beauftragt, die diese Kunden anschreiben sollte. Beim maschinellen Eintüten der Anschreiben in die Kuverts sind mehrere vertauscht worden. Die Stadtwerke rechnen mit 500 Betroffenen. In den Briefen an die jeweils falschen Adressate waren auch Bankverbindungen enthalten.
Kommentar hinzufügen
19.11.2013
Beim Arbeitsamt Mansfeld-Südharz (Neudeutsch: Jobcenter) trat eine Namensverwechselung. Eine Frau bekam Post mit einem amtlichen Bescheid, der nicht für sie vorgesehen war.
Kommentar hinzufügen
14.11.2013
Ähnlich wie in Kassel freut sich auch die Stadt Bensheim über ehrenamtliche Helfer. Im konkreten Fall geht es um den Hessentag 2014.
Als Betreiber der Seite bekam ich eine E-Mail zugespielt, in der sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement gedanke wird – eine E-Mail mit 68 Empfängern.
Kommentar hinzufügen
06.11.2013
Zur Ursache und zum Umfang der Datenpanne von Sky ist öffentlich bisher wenig bekannt, zu den Folgen dagegen umso mehr.
So sind bspw. Kontoinformationen abhanden gekommen, die bereits Betrüger nutzen, um sie mit Hilfe der Telefonnummern verifizieren zu lassen.
2 Kommentare