Suchfunktion
Monate
Verursacher
- Alle Verusacher
- Holtzbrinck (9)
- Deutsche Telekom (8)
- Arbeitsamt (7)
- Facebook (7)
- National Health Service (7)
- Sony (7)
- Deutsche Polizei (6)
- eBay (5)
- US-Polizei (5)
- ARD (4)
- K&M Elektronik (3)
- Liste aller Verursacher
Sprung zum Inhalt / Skip to main content
Letzte Aktualisierung: 22.08.2011
Dieses Datenleck wurde um den 22.06.2011 in den Medien bekannt.
Online-Kunden der Elektronikkette K&M wunderten sich zuletzt über ein erhöhtes Spamaufkommen. Die Kunden erhielten auch Phishing-Mails, welche auf eine Seite des Marktes verwiesen und dort, durch ein über eine Sicherheitslücke eingebundenes Java-Applet, ein Trojanisches Pferd auf dem Rechner der Betroffenen installierten. Wie daraufhin durch Recherchen von Heise Security bekannt wurde, waren Cracker bereits im Mai 2011 in den Online-Shop eingedrungen und hatten die gesamte Kundendatenbank kopiert. Sie gelangten so mindestens in den Besitz von Post- und E-Mailadressen der Online-Kunden.
Bereits 2009 wurde eine Sicherheitslücke ausgenutzt, um die Datenbank zu kopieren. Die Firma scheint es mit der Sicherheit ihrer Kundendaten nicht so genau zu nehmen. Die Information der Kunden erfolgte verspätet und nur über die Facebook-Seite.
Es gibt noch keine Kommentare