Sprung zum Inhalt / Skip to main content

die chronik der datenpannen

Alle Datenpannen von October 2011, in denen es um Finanzdaten geht

Lücke bei Shop-Hoster ermöglicht Zugriff auf 1,2 Mio. Kundendaten

31.10.2011

Appia ist ein Unternehmen, welches sowohl die Software, als auch das Hosting für Shops, welche Smartphone-Apps verkaufen, anbietet. Hacker von Anonymous haben eine Sicherheitslücke ausgenutzt und so Zugriff auf interne Daten erlangt. Neben 100 Gigabyte Smartphone-Apps, Server-Zugangsdaten und zwei Paypal-Accounts erbeuteten sie private Daten, einschließlich Kontodaten, von Softwareentwicklern und 1,2 Mio. Kundendaten.

Letzteres wurde möglich dank einer zentralen Datenbanklösung für mehrere große Shops. Appia hostet Shops unter anderem für Chip, Dell, Gamesload, Inside-Handy, Opera und Samsung.

Da Appia trotz mehrerer Hinweise die Sicherheitslücken nicht geschlossen hat, haben die Hacker einen Teil der Daten schrittweise veröffentlicht. Es bleibt zu hoffen, dass die Kundendaten wie angekündigt allenfalls anonymisiert oder am besten gar nicht veröffentlicht werden.

Kommentar hinzufügen

Occupy Wall Street: Bankiersdaten

12.10.2011

Im Zuge der Festnahmen bei den Protesten gegen Finanzspekulanten in den USA (Occupy Wall Street) veröffentlichten Unbekannte persönliche Daten von Bankiers. Dabei handelt es sich um Adressen, Mobiltelefonnummern und Gehälter von Joseph Ficalora (Chef der New York Community Bank) und Kerry Killinger (ehem. Chef der Washington Mutual Bank). Die Daten sind allerdings teilweise schon veraltet.

Das zu Anonymous gehörende Kollektiv C@b!n Cr3w will bei erneuten Festnahmen von Demonstranten weitere Bankiersdaten veröffentlichen.

Kommentar hinzufügen