Suchfunktion
Monate
Verursacher
- Alle Verusacher
- Arbeitsamt (5)
- Deutsche Telekom (5)
- AWD Holding (4)
- Citigroup / CitiBank (3)
- Sony (3)
- ACS:Law (2)
- ARD (2)
- Axel Springer (2)
- carders.cc (2)
- Credit Suisse (2)
- Telefónica (3)
- Liste aller Verursacher
Sprung zum Inhalt / Skip to main content
Alle Datenpannen, die von Telefónica (mit)verusacht worden sind, in denen es um Finanzdaten geht
10.11.2009
Ein Neukunde hatte es beim DSL-Anbieter Alice geschafft, die Adresse alice@alice.de zu registrieren. Diese Adresse hätte technisch gesperrt sein müssen. Wenn Neukunden bisher keine alternative E-Mail-Adresse haben, wurde diese als Platzhalter angeboten.
Darauf hin bekam der 48-Jährige regelmäßig Post mit Daten von weiteren Neukunden. Neben auf Stockwerk genauen Adressen sind Bankverbindungen enthalten gewesen. Der Betroffene gegenüber dem NDR:
Ich hatte auf einmal 172 Mails im Ordner und wusste gar nicht, wo die auf einmal hergekommen sein könnten – bis ich dann feststellte, dass das Daten für Alice sind.
Alice hat die E-Mail-Adresse nun gesperrt. Der Bundesdatenschutz-Beauftragten Peter Schaar hat diese Panne als Sicherheitsversäumnis eingestuft.