Sprung zum Inhalt / Skip to main content

die chronik der datenpannen

Alle Datenpannen von December 2008, in denen es um Betriebsgeheimnisse geht

WestLB: Firmendaten an falsche Adresse geschickt

18.12.2008

Eine Mitarbeiterin der WestLB hat versehentlich Adressen von Geschäftskunden an einen Unbeteiligten geschickt. Eigentlich sollte die Datei an ihre eigene E-Mailadresse gehen, weil sie zu Hause weiterarbeiten wollte. Laut WestLB waren allerdings keine brisanten Daten wie Kontonummern betroffen.

Bemerkenswert ist allerdings, dass die Süddeutsche Zeitung schrieb:

In Gegenwart eines Datenschützers wurde die Datei bei dem versehentlich angeschriebenen Empfänger inzwischen gelöscht.

Beunruhigend ist, dass dieser Satz wahrscheinlich beruhigen sollte. Die Menschen müssen endlich begreifen, dass das Löschen digitaler Daten nicht mit dem Verbrennen eines Stück Papier vergleichbar ist.

Kommentar hinzufügen

iFund-Bewerber präsentieren sich im Internet

04.12.2008

Um die Entwicklung für Anwendungen für das iPhone zu unterstützen hat Apple einen Fond gegründet, den iFund. Versehentlich hatte ein Mitarbeiter die Datenbank mit den 600 Bewerber-Unternehmen, welche den Fond in Anspruch nehmen wollen, ins Internet gestellt. Es waren Kontaktdaten, Unternehmenspläne und Finanzdaten der Firmen einsehbar.

Kommentar hinzufügen