Alle Datenpannen von August 2012 mit weltweiter Bedeutung
10.08.2012
Wie der Computerspieleanbieter Blizzard mitteilte wurde dessen Online-Spieleplattform Battle.net von Crackern angegriffen. Diese erbeuteten Daten von den Nutzerkonten amerikanischer und südostasiatischer Spieler. Darunter sind E-Mail-Adressen, verschlüsselte Passwörter und die Antworten auf sogenannte Sicherheitsfragen, die verwendet werden, wenn der Nutzer sein Passwort vergessen hat.
Nach Angaben von Blizzard soll die Verschlüsselung der Passwörter sicher sein. Trotzdem rät der Plattformbetreiber dazu diese zu ändern. Zahlungsdaten sollen nicht von dem Crack betroffen sein.
Kommentar hinzufügen
01.08.2012
Ein Datendieb konnte mit dem Kennwort des Dropbox-Kontos eines Mitarbeiters der selbigen Firma erraten und erhielt darüber u.a. Listen von E-Mail-Adressen. Das identische Passwort war zuvor auf einem anderen Portal entwendet worden.
In dessen Folge wurden diese Adressen bespamt. Aufgefallen ist das Leck dadurch, dass einige Nutzer explizit für den Dienst eigene Adressen verwendeten.
Der Dienstleister schweigt, wieviele Adressen betroffen waren.
Kommentar hinzufügen