Suchfunktion
Monate
Verursacher
- Alle Verusacher
- Holtzbrinck (6)
- AWD Holding (2)
- Libri (2)
- Accenture (1)
- Arbeitsamt (1)
- Britisches Umweltministerium (1)
- BWmedien (1)
- Deutsche Bundesbehörden (1)
- Deutsche Telekom (1)
- Google (1)
- Liste aller Verursacher
Sprung zum Inhalt / Skip to main content
Letzte Aktualisierung: 04.07.2011
Dieses Datenleck betrifft 118000 Datensätze und wurde um den 28.10.2009 in den Medien bekannt.
Offensichtlich gab es im SchülerVZ einige Sicherheitsprobleme, die mehrfach zum Abgreifen größerer Datenmengen geführt haben. Markus Beckedahl von netzpolitik.org wurde nun erneut eine Datenbank zugespielt. Sie enthält Namen und Geburtsdaten von 118.000 Berliner Schülern. Die Datenfelder Name und Geburtsdatum wurden nur exemplarisch gewählt, um zu zeigen, dass der Angriff auch als „privat“ eingestellte Daten enthüllt. Theoretisch hätten auch Datenfelder wie Schule, Wohnort, Beziehungsstatus, politische Einstellung, Geschlecht oder das Foto ausgelesen werden können, obwohl VZnet weiter behauptet, es wäre nicht möglich private (nur für Freunde sichtbare) Daten auszulesen.
Das Crawling erfolgte über die Suche des Netzwerks. Hier können verschiedene Profildaten eingegeben werden. Als Suchergebnis werden auch Profile von Nutzern angezeigt, welche die jeweiligen Daten auf „privat“ eingestellt haben. Die Datensätze wurden zur Beweissicherung dem Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) und dem Berliner Datenschutzbeauftragten, Alexander Dix, übergeben. Dix sprach im Zusammenhang mit dieser Datenpanne von einer „völlig neuen Qualität“. Da alle drei Plattformen der VZnet-Gruppe auf dem selben System basieren ist zu befürchten, dass „private” Daten auch schon bei MeinVZ und StudiVZ ausgelesen wurden.
Der Cracker, der die Daten ausgelesen hatte, betonte indes, dass er diese nicht für kriminelle Zwecke nutzen oder veröffentlichen möchte, es gehe ihm lediglich darum auf die bestehenden Sicherheitslücken aufmerksam zu machen. Bereits vor zwei Wochen waren mehrere Datenbanken mit persönlichen Daten aus den drei VZs aufgetaucht.
Es gibt noch keine Kommentare