Suchfunktion
Monate
- Alle Monate
- Mai 2016 (1)
- Dezember 2015 (3)
- September 2015 (1)
- Juli 2015 (1)
- Mai 2015 (1)
- October 2014 (10)
- Liste aller Monate
Sprung zum Inhalt / Skip to main content
Letzte Aktualisierung: 16.10.2014
Dieses Datenleck betrifft 200000 Datensätze und wurde um den 13.10.2014 in den Medien bekannt.
Bilder und Videos, die per Snapchat verschickt worden sind, sollten sich unmittelbar nach dem Betrachten des Empfängers selbst löschen. Dieses Versprechen mag illusorisch klingen, denn selbst bei Verhinderung mit allen technischen Möglichkeiten verbleibt immer noch die analoge Lücke (Sprich: abfotografieren).
Im konkreten Fall sind ca. 200.000 dieser Bilder in Umlauf gekommen.
Die Ursache ist noch nicht geklärt. Der Betreiber schloss bisher Angriffe aus. Eine mögliche Ursache könnte die Software Snapsave sein, die darauf abzielt, genau dieses Löschen zu verhindern.
Es gibt noch keine Kommentare