Suchfunktion
Monate
Verursacher
- Alle Verusacher
- Britische Regierung (1)
- Lidl (1)
- MI6 (1)
- Scotland Yard (1)
- Stadtverwaltung Leipzig (1)
- US-Regierung (1)
- Liste aller Verursacher
Sprung zum Inhalt / Skip to main content
Letzte Aktualisierung: 25.04.2009
Dieses Datenleck wurde um den 08.04.2009 in den Medien bekannt.
Eine Datenpanne ganz ohne Computer: Als Bob Quick, der Chefermittler der Anti-Terroreinheit des Scotland Yard am Mittwoch, 08.April zu einer Besprechung mit Premier Gordon Brown und Innenministerin Jacqui Smith, auf der Downing Street 10 eintraf, trug er Papiere mit den aktuellen Ermittlungsdaten unter dem Arm. Das sollte ihm zum Verhängnis werden.
Journalisten fotografierten ihn – und die Akten – beim Aussteigen aus seinem Fahrzeug. Die Fotos zeigten klar und deutlich den Inhalt des obersten Blattes: Angaben zu einer laufenden Anti-Terror-Überwachung.
Da die Daten schnell in die Medien gelangten musste die britische Polizei unverzüglich handeln. Der Zugriff auf die 12 Verdächtigen pakistanischer Herkunft erfolgte noch in der Nacht zum Donnerstag. Es ist nun allerdings fraglich, ob die bisher gesammelten Beweise für eine Verurteilung der Verdächtigen ausreichen.
Quick ist inzwischen von seinem Amt zurückgetreten.
Wie mittlerweile bekannt wurde mussten die Verdächtigen mangels Beweisen freigelassen werden.
Welt Online: Anti-Terror-Chef tritt nach Foto-Panne zurück
Gulli: Offline-Datenpanne
Es gibt noch keine Kommentare