Alle Datenpannen von July 2011
05.07.2011
Dolphin ist ein alternativer Internetbrowser für das mobile Betriebssystem Android. Die Entwickler hatten eine Ankündigung für einen Betatest per Mail an mehrere tausend Interessenten versandt. Allerdings wurden dabei die E-Mail-Adressen aller Empfänger veröffentlicht.
Der Browser wird von der Firma MoboTap vertrieben.
Kommentar hinzufügen
05.07.2011
Im Gegensatz zu dem Angriff vor 2 Wochen waren diesmal NATO-Server selbst das Ziel. Die Cracker erbeuteten 2646 Dateien. Da diese allerdings wahllos kopiert wurden, lässt sich über das genaue Ausmaß wenig sagen.
Einige Daten wurden bei The Hacker News veröffentlicht. Vermutlich wurde ein Exploit der Tomcat-Server-Software genutzt. Etwas lustig ist die veröffentlichte Tomcat-Konfigurationsdatei aber schon:
…
<user username="admin" password="admin"
role="manager"/>;
…
Als Grund für den Angriff wurde die Unterstützung von Nuklearwaffen durch die NATO genannt.
Kommentar hinzufügen
04.07.2011
Eine Cracker-Gruppe, welche sich AntiSec nennt, hat die Zugangsdaten für einen Server des Computerherstellers Apple erlangt und im Internet veröffentlicht. Die Tabelle enthält 26 oder 27 Nutzernamen und Passwörter.
Die Daten stammen von einem Server, über den Apple vermutlich Umfragen zur Kundenzufriedenheit abwickelte.
Kommentar hinzufügen